WirtschaftsNetz-Brandenburg

WirtschaftsNetz-Brandenburg

Das Portal für Ihre Region!

News aus Deutschland

<< Vorherige | Übersicht | Nächste >>

01.08.2022 | 17:14 Uhr

Mitteldeutsche Zeitung zur Atomkraft

Halle/MZ (ots) -

Es wäre vernünftig, wenn die Bundesregierung beim Energieverbrauch handeln und einen Plan für Stromeinsparungen vorlegen würde. Stattdessen eskaliert zwischen FDP und Grünen ein Streit um die weitere Nutzung der letzten drei Atomkraftwerke, die zum Ende des Jahres vom Netz gehen sollen. Die Grünen trieb schon immer die Sorge um die Gefahren durch Kernkraftwerke und den Umgang mit hoch radioaktiven Abfällen und ihren Halbwertzeiten von tausenden Jahren um. Und die FDP hat Angst vor den Bürgern. Sie vermag es nicht, ihre Klientel ums Stromsparen zu bitten. FDP-Chef und Finanzminister Christian Linder will lieber die letzten Meiler "nötigenfalls" bis 2024 am Netz lassen, was nur mit einem neuen Sicherheitscheck und neuen Brennstäben geht.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Quelle: http://www.presseportal.de

<< Vorherige | Übersicht | Nächste >>


Haftungshinweis: Der Betreiber dieser Webseite übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der News. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich beim Autor bzw. bei der Person bzw. dem Unternehmen, welches in der Quellenangabe/im Pressekontakt angegeben ist.